Bestattungswesen ist kein Tabuthema

Um eine Bestattung nach den bestehenden Richtlinien zu gestalten, ist der Bestatter zu beauftragen. Das Bestattungswesen ist ein komplexer Bereich. Es gibt unterschiedliche Bestattungsarten und verschiedene religiöse Zeremonien. Viele Bestattungen finden ohne Trauerzeremonie und Trauerredner statt. Die Bestattungsarten sind Erdbestattungen, Naturbestattungen, Feuerbestattungen und Seebestattungen. Zu den Naturbestattungen gehört unter anderem die Waldbestattung. Unter Beisetzung wird der einfache Vorgang verstanden, den Verstorbenen zu beerdigen. Die Bestattung hingegen erstreckt sich auf die Ausrichtung der Trauerfeier, auf die Beisetzung und weitere Leistungen. [mehr lesen]

Ein professioneller Bestatter sorgt für einen würdevollen Abschied

Wenn ein Todesfall auftritt und Menschen zurückbleiben, die sich um den Verstorbenen und eine angemessene Bestattung dessen kümmern wollen, ist ein professioneller Bestatter oftmals der erste Ansprechpartner. Er begleitet Betroffene in dieser schweren Phase und versucht ihnen viel Arbeit abzunehmen. Er kümmert sich sowohl um den Verstorbenen als auch um dessen Hinterbliebene. Sein Tätigkeitsbereich ist dabei breit gefächert und umfasst eine Menge Aufgaben. Wenn der Betroffene im Ausland, in einem Krankenhaus oder im Seniorenheim verstorben ist, kümmert sich der Fachmann um die Überführung, auch um die Auslandsüberführung des Leichnams. [mehr lesen]